
Rezept „Leichtkräftiges Weizen“
Kurzbeschreibung
Weizen mit wenig Alkoholgehalt und viel Hopfen
Biertyp
Helles Weizenbier
Datum
4.9.2022
Brauverfahren
Maische
Stammwürze
9.27°P
Restextrakt
3.7°P
Farbe
7EBC
Bitterwert
26IBU
Alkohol
3%vol
Karbonisierung
11g/l
Ausschlagvolumen
44l
Hauptguss
36l
Nachguss
18.6l
Kommentar
Hier habe ich eine bestehndes Rezept nachgebraut und mich auf ein bananiges Weizen gefreut. Das ich ein leichtes Weizen braue war mir bewusst, aber wenn ich die Daten hier eingebe, dann ergibt sich erstmal ein unerwartetes Bild. Zum einen scheint es nach der Berechnung wesentlich herber als geschmeckt und zum anderen kam ich mit eine Stammwürze von ca 10°P auf einen unerwartet hohen Restextrakt, was den Alkoholgehalt nicht zuträglich war. Die Hefe ging gut an und die Gärung war nach 5 Tagen durch, sodass ich nach einem Cool-crash bereits nach 6 Tagen abgefüllt habe. Ich habe diesemal bedeutend mehr Rohrzucker zur Carbonisierung hinzugegeben als gewöhnlich. Mit ca 11g/l (--> + 1% Alk.) passiert hoffentlich noch ein bissel was in der Flasche. Ich bin gespannt!!!
Schüttung
Bezeichnung | Menge | Anteil | Farbe |
---|---|---|---|
Weizen | 4625 g | 61 % | 3 EBC |
Pilsner Malz | 1505 g | 20 % | 4 EBC |
Münchner Malz Typ I | 830 g | 11 % | 15 EBC |
Karamellmalz Pils | 660 g | 9 % | 4 EBC |
Zusatzstoffe
Keine Einträge.
Hopfen
Menge | Bezeichnung | Form | Alphasäure | Nutzung | Zeit | Alphasäure-Ausnutzung | Bitterwert |
---|---|---|---|---|---|---|---|
23 g | Spalter Select | Pellets | 4.6 % | Kochen | 90 min | 31.2 % | 8 IBU |
13 g | Perle | Pellets | 8.1 % | Kochen | 60 min | 30.9 % | 7 IBU |
10 g | Magnum Slowenien | Pellets | 15.3 % | Kochen | 15 min | 28.5 % | 10 IBU |
2 g | Cascade US | Pellets | 6.4 % | Kochen | 15 min | 28.5 % | 1 IBU |
Hefe
Menge | Bezeichnung | Vergärungsgrad | Gärtemperatur |
---|---|---|---|
22 g | Gozdawa Bavarian Wheat 11 BW11 | 60 % | 24 °C |
Maischverfahren
- 7620g Schüttung Einmaischen in 36 Liter Wasser mit 51°C. 20 Minuten Rast.
- Aufheizen auf 63°C. 30 Minuten Rast.
- Aufheizen auf 76°C. 30 Minuten Rast.
- Aufheizen auf 78°C. 5 Minuten Rast.
- Abmaischen wenn Jodnormal
Maischdiagramm
Weitere Kenndaten
Sudhausausbeute
58%
Maischevolumen
41.3l
Kochvolumen
50.8l
Kochzeit
90min
Nachisomerisierungszeit
45min
Verdampfungsrate
5%/h
Thermische Bottichmasse
9kg
Kaltwassertemperatur
20°C
Kochtemperatur
98°C
Wasser-Malz-Verhältnis
4.72
Bittere-Berechnung
Tinseth
Bittere-zu-Stammwürze-Verhältnis
2.8
Bittere-Eindruck
herb
Aroma
0.1mg/l
Aromaeindruck
sehr gering