
Rezept „FirstPilz“
Kurzbeschreibung
Mein erster Sud mit Zutaten, die ich grade da hatte.
Biertyp
Deutsches Pilsner
Datum
17.3.2016
Brauverfahren
Maische
Stammwürze
12.1°P
Restextrakt
3°P
Farbe
7EBC
Bitterwert
39IBU
Alkohol
4.9%vol
Karbonisierung
4g/l
Ausschlagvolumen
20l
Hauptguss
15.8l
Nachguss
9.5l
Schüttung
Bezeichnung | Menge | Anteil | Farbe |
---|---|---|---|
Pilsner Malz | 3650 g | 92 % | 4 EBC |
Karamellmalz Pils | 250 g | 6 % | 4 EBC |
Sauermalz | 60 g | 2 % | 5 EBC |
Zusatzstoffe
Keine Einträge.
Hopfen
Menge | Bezeichnung | Form | Alphasäure | Nutzung | Zeit | Alphasäure-Ausnutzung | Bitterwert |
---|---|---|---|---|---|---|---|
5 g | 0.0 | Pellets | 12 % | Kochen | 75 min | 27.1 % | 8 IBU |
5 g | Green Bullet | Pellets | 9 % | Kochen | 75 min | 27.1 % | 6 IBU |
4 g | 0.0 | Pellets | 12 % | Kochen | 40 min | 23.6 % | 6 IBU |
4 g | Green Bullet | Pellets | 9 % | Kochen | 40 min | 23.6 % | 4 IBU |
50 g | Saazer | Pellets | 2.7 % | Kochen | 5 min | 9.3 % | 6 IBU |
25 g | Hallertauer Mittelfrüher | Pellets | 3.5 % | Kochen | 5 min | 9.3 % | 4 IBU |
25 g | Hallertauer Mittelfrüher | Pellets | 3.5 % | Kochen | 4 min | 8.5 % | 4 IBU |
3 g | 0.0 | Pellets | 12 % | Whirlpool | 0 min | 2.7 % | 0 IBU |
3 g | Green Bullet | Pellets | 9 % | Whirlpool | 0 min | 2.7 % | 0 IBU |
Hefe
Menge | Bezeichnung | Vergärungsgrad | Gärtemperatur |
---|---|---|---|
20 g | Fermentis Saflager W-34/70 | 75.5 % | 12 °C |
Maischverfahren
- 3960g Schüttung Einmaischen in 15.8 Liter Wasser mit 64°C ergibt 63°C. 40 Minuten Rast.
- Aufheizen auf 72°C. 25 Minuten Rast.
- Aufheizen auf 78°C. 10 Minuten Rast.
- Abmaischen wenn Jodnormal
Maischdiagramm
Weitere Kenndaten
Sudhausausbeute
65%
Maischevolumen
18.6l
Kochvolumen
23.4l
Kochzeit
75min
Nachisomerisierungszeit
5min
Verdampfungsrate
10%/h
Thermische Bottichmasse
1kg
Kaltwassertemperatur
15°C
Kochtemperatur
98°C
Wasser-Malz-Verhältnis
4
Bittere-Berechnung
Tinseth
Bittere-zu-Stammwürze-Verhältnis
3.2
Bittere-Eindruck
sehr herb
Aroma
7.9mg/l
Aromaeindruck
stark
Das fruchtige Aroma von Apollo und Green Bullet kommt etwas durch. Nach langer Reifung richtig lecker, wird von Tag zu Tag runder und ausgewogener. Aber für mich noch etwas zu bitter, zu intensiver Hopfengeschmack. Daher beim nächsten Versuch weniger Hopfen! Verdunstung und Verlust war bei mir viel mehr als im Rezept.
Genaue Beschreibung gibt's hier:
http://www.jfhp.de/blog/so-schmeckt-mein-erstes-ober-und-unterg%C3%A4riges-firstpilz
und hier:
http://www.jfhp.de/blog/firstpilz-chaos-sud-bei-der-profi-cook-premiere